Journal
© Kriss Rudolph
In den letzten Jahren hat die Homosexuellenfeindlichkeit in Ghana besorgniserregend zugenommen, und LGBTIQ-Personen sehen sich häufig in ihrer Sicherheit, ihrer Würde und ihrem Wohlergehen bedroht. Inmitten dieser Herausforderungen arbeitet die von der Schachtsiek Familien Stiftung geförderte ghanaische House of YOLO Foundation in Zusammenarbeit mit dem Berliner Joliba e.V. an einer Initiative zur Errichtung und dem Betrieb einer queeren Notunterkunft in dem westafrikanischen Land. Diese Unterkunft soll einen sicheren Raum für LGBTIQ-Personen bieten, insbesondere für diejenigen, die sich aufgrund ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität in prekären, ja oft lebensbedrohlichen Situationen befinden.
Warum Ghana jetzt ein Queer-Shelter braucht
Das sozio-politische Klima in Ghana ist für die LGBTIQ-Gemeinschaft immer feindseliger geworden. Die homofeindliche Rhetorik ist auf dem Vormarsch, wobei Politiker, religiöse Führer und Teile der Medien Anti-LGBTIQ-Narrative propagieren. Dies hat ein Umfeld geschaffen, in dem viele LGBTIQ-Menschen in ständiger Angst vor Schikanen, Vertreibung, Missbrauch und sogar Gewalt leben. Für queere Menschen, die sich geoutet haben oder diskriminiert werden, gibt es mangels unterstützender Strukturen oft keine Anlaufstelle.
Die queere Notunterkunft soll ein notwendiger und lebensrettender Zufluchtsort für Menschen werden, die von ihren Familien verleugnet, von ihrem Arbeitsplatz entlassen, aus ihren Wohnungen vertrieben oder anderweitig isoliert und stigmatisiert wurden. Mit diesem Projekt soll der dringende Bedarf an einem sicheren Ort gedeckt werden, an dem LGBTIQ-Personen Zugang zu Ressourcen und Beratung haben und sich mit einer unterstützenden Gemeinschaft verbinden können.
Die drei Direktoren der House of YOLO Foundation sind seit langem führend im Einsatz für die Rechte von LGBTIQ in Ghana, im Aufbau eines Gemeinschaftsgefühls unter queeren Menschen und in der Arbeit für progressive Veränderungen. Sie haben verschiedene Programme initiiert und durchgeführt, darunter Workshops, Bildungsveranstaltungen und Projekte zur Förderung der LGBTIQ-Gemeinschaft und der Akzeptanz.
Joliba, die deutsche Partnerorganisation, hat sich mit House of YOLO zusammengetan, um Unterstützung zu mobilisieren und Drittmittel sowie Spenden für diese wichtige Unterkunft zu sammeln. Angesichts der jüngsten Fortschritte Deutschlands bei der Unterstützung von LGBTIQ-Initiativen auf der ganzen Welt ist die Rolle von Joliba e.V.bei der Mittelbeschaffung und der Interessenvertretung eine wichtige Unterstützung für diejenigen, die sonst vielleicht ungehört bleiben.
Der Kampf für die Rechte von LGBTIQ beschränkt sich nicht auf Ghana, sondern ist eine globale Bewegung. Die Unterstützung von Initiativen wie dieser Queer-Shelter sendet eine starke Botschaft aus, dass niemand allein mit Diskriminierung konfrontiert sein sollte und dass die Menschenrechte universell sind. Das Queer Shelter ist nicht nur ein sicherer Zufluchtsort für diejenigen, die sich in einer Krise befinden – es ist auch ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein Zeichen gegen die anhaltende Diskriminierung und Feindseligkeit, der LGBTIQ-Personen ausgesetzt sind.
Der gemeinsame Einsatz der House of YOLO Foundation und Joliba e.V. ist ein Beispiel für die Bedeutung internationaler Partnerschaften im Kampf für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit. Durch die Unterstützung von Verbündeten auf der ganzen Welt kann diese Unterkunft Wirklichkeit werden. Fördermittel wie die von der Schachtsiek Familien Stiftung, Spenden, Sensibilisierungskampagnen und Lobbyarbeit können dazu beitragen, die Dienste des Heims aufrechtzuerhalten und seinen langfristigen Erfolg zu sichern.
Um den Bau der ersten Queer-Unterkunft in Ghana zu unterstützen, können Sie über die Spendenkampagnen von Joliba spenden oder diese Initiative in Ihren Netzwerken bekannt machen. Jeder Beitrag zählt. Wenn Sie dieses Projekt unterstützen, tragen Sie dazu bei, eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen in Würde, Respekt und Sicherheit leben können.
Spendenkonto:
Kontoinhaber: Joliba e.V.
IBAN: DE93 100 205 0000 0336 0503
BIC: BFS WDE 33BER
Verwendungszweck: Ghana Shelter House of Yolo
Journal
© Kriss Rudolph
In den letzten Jahren hat die Homosexuellenfeindlichkeit in Ghana besorgniserregend zugenommen, und LGBTIQ-Personen sehen sich häufig in ihrer Sicherheit, ihrer Würde und ihrem Wohlergehen bedroht. Inmitten dieser Herausforderungen arbeitet die von der Schachtsiek Familien Stiftung geförderte ghanaische House of YOLO Foundation in Zusammenarbeit mit dem Berliner Joliba e.V. an einer Initiative zur Errichtung und dem Betrieb einer queeren Notunterkunft in dem westafrikanischen Land. Diese Unterkunft soll einen sicheren Raum für LGBTIQ-Personen bieten, insbesondere für diejenigen, die sich aufgrund ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität in prekären, ja oft lebensbedrohlichen Situationen befinden.
Warum Ghana jetzt ein Queer-Shelter braucht
Das sozio-politische Klima in Ghana ist für die LGBTIQ-Gemeinschaft immer feindseliger geworden. Die homofeindliche Rhetorik ist auf dem Vormarsch, wobei Politiker, religiöse Führer und Teile der Medien Anti-LGBTIQ-Narrative propagieren. Dies hat ein Umfeld geschaffen, in dem viele LGBTIQ-Menschen in ständiger Angst vor Schikanen, Vertreibung, Missbrauch und sogar Gewalt leben. Für queere Menschen, die sich geoutet haben oder diskriminiert werden, gibt es mangels unterstützender Strukturen oft keine Anlaufstelle.
Die queere Notunterkunft soll ein notwendiger und lebensrettender Zufluchtsort für Menschen werden, die von ihren Familien verleugnet, von ihrem Arbeitsplatz entlassen, aus ihren Wohnungen vertrieben oder anderweitig isoliert und stigmatisiert wurden. Mit diesem Projekt soll der dringende Bedarf an einem sicheren Ort gedeckt werden, an dem LGBTIQ-Personen Zugang zu Ressourcen und Beratung haben und sich mit einer unterstützenden Gemeinschaft verbinden können.
Die drei Direktoren der House of YOLO Foundation sind seit langem führend im Einsatz für die Rechte von LGBTIQ in Ghana, im Aufbau eines Gemeinschaftsgefühls unter queeren Menschen und in der Arbeit für progressive Veränderungen. Sie haben verschiedene Programme initiiert und durchgeführt, darunter Workshops, Bildungsveranstaltungen und Projekte zur Förderung der LGBTIQ-Gemeinschaft und der Akzeptanz.
Joliba, die deutsche Partnerorganisation, hat sich mit House of YOLO zusammengetan, um Unterstützung zu mobilisieren und Drittmittel sowie Spenden für diese wichtige Unterkunft zu sammeln. Angesichts der jüngsten Fortschritte Deutschlands bei der Unterstützung von LGBTIQ-Initiativen auf der ganzen Welt ist die Rolle von Joliba e.V.bei der Mittelbeschaffung und der Interessenvertretung eine wichtige Unterstützung für diejenigen, die sonst vielleicht ungehört bleiben.
Der Kampf für die Rechte von LGBTIQ beschränkt sich nicht auf Ghana, sondern ist eine globale Bewegung. Die Unterstützung von Initiativen wie dieser Queer-Shelter sendet eine starke Botschaft aus, dass niemand allein mit Diskriminierung konfrontiert sein sollte und dass die Menschenrechte universell sind. Das Queer Shelter ist nicht nur ein sicherer Zufluchtsort für diejenigen, die sich in einer Krise befinden – es ist auch ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein Zeichen gegen die anhaltende Diskriminierung und Feindseligkeit, der LGBTIQ-Personen ausgesetzt sind.
Der gemeinsame Einsatz der House of YOLO Foundation und Joliba e.V. ist ein Beispiel für die Bedeutung internationaler Partnerschaften im Kampf für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit. Durch die Unterstützung von Verbündeten auf der ganzen Welt kann diese Unterkunft Wirklichkeit werden. Fördermittel wie die von der Schachtsiek Familien Stiftung, Spenden, Sensibilisierungskampagnen und Lobbyarbeit können dazu beitragen, die Dienste des Heims aufrechtzuerhalten und seinen langfristigen Erfolg zu sichern.
Um den Bau der ersten Queer-Unterkunft in Ghana zu unterstützen, können Sie über die Spendenkampagnen von Joliba spenden oder diese Initiative in Ihren Netzwerken bekannt machen. Jeder Beitrag zählt. Wenn Sie dieses Projekt unterstützen, tragen Sie dazu bei, eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen in Würde, Respekt und Sicherheit leben können.
Spendenkonto:
Kontoinhaber: Joliba e.V.
IBAN: DE93 100 205 0000 0336 0503
BIC: BFS WDE 33BER
Verwendungszweck: Ghana Shelter House of Yolo
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.